top of page

Softlasertherapie

Die Low-Level-Lasertherapie regt den Stoffwechsel der Zellen an und wirkt schmerzlindernd, wundheilend, entzündungshemmend, abschwellend und durchblutungsfördernd. Bei einer Behandlung mit dem Therapielaser findet keine Wärmeinwirkung statt, sodass kein Gewebe abgetragen wird und die Behandlung somit bei ordnungsgemäßer Anwendung frei von Nebenwirkungen ist. Die Low-Level-Lasertherapie kann in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe eingesetzt werden, wie beispielsweise bei wunden Brustwarzen, Kaiserschnitt - oder Dammschnittnarben, Nabelheilungsstörungen oder Wundsein im Windelbereich beim Neugeborenen. Laser als Alternative zur Akupunktur: Laserakupunktur ist eine hervorragende Alternative zur klassischen Akupunktur. Der größte Vorteil der Laserakupunktur liegt in ihrer schmerzfreien Anwendung. Anstelle von Nadeln wird der Akupunkturpunkt sanft mit dem Laser stimuliert. Zwar ist die Wirkung etwas milder im Vergleich zur Nadelakupunktur, dennoch erreicht sie sehr gute Ergebnisse und kommt der klassischen Methode nahe. Dauer: 15 - 45 Minuten

bottom of page