K-Taping, auch als Kinesiologisches Taping bekannt, hat sich in der Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung als äußerst hilfreiche Methode etabliert. Es handelt sich um eine sanfte, medikamentenfreie Therapieform, die durch elastische Kinesiotapes die Muskulatur und das Bindegewebe unterstützt und die Heilung von Gewebe fördert. In der Geburtshilfe kann K-Taping eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsformen sein, da es auf eine Vielzahl von Schwangerschaftsbeschwerden abzielt und auch postpartal verwendet werden kann. Beispiele für Einsatzbereiche sind: Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Nackenschmerzen Dauer: 30 Minuten
top of page
bottom of page